1. Allgemeine Bestimmungen

Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Onlineshop  www.everlastingflowers.at und definieren den Inhalt des Vertragsverhältnisses zwischen dem Anbieter und dem Besteller.

Begriffsdefinition

„Anbieter“ – Anbieter der Waren und Dienstleistungen ist:
Sebastian Zamecki e.U
Kundratstraße 16/2/6, 1100 Wien 
Bankverbindung/IBAN: DE86 1001 1001 2879 6133 07
STEUERNUMMER: 04 333/2030
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: ATU75907039

„Besteller“ – natürliche oder juristische Person, die ein Vertragsverhältnis mit dem Anbieter eingeht.

„Bestellung“ – ein schriftliches Dokument, welches selbständig oder zusammen mit anderen schriftlichen Dokumenten den Gegenstand des Vertragsverhältnisses zwischen Besteller und Anbieter definiert.

„Kaufpreis“ – ein numerischer Betrag in Euro, den der Besteller mit dem Anbieter als Entgelt für die Erbringung einer Dienstleistung oder eine Warenlieferung vereinbart hat.

„Vorschusszahlung“ – ein numerischer Betrag in Euro, der zwischen Besteller und Anbieter vereinbart wurde.

2. AGB: Gegenstand des Vertragsverhältnisses

Gegenstand des Vertragsverhältnisses zwischen Besteller und Anbieter ist der Verkauf von Waren durch den Anbieter, wobei diese in einer schriftlichen Bestellung (E-Mail) spezifiziert sind.

Die Zeichnungen, das Gewicht, die Abmessungen und die Ausführung der Produkte (Ware) sind nur informativ, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.

Bestellung von Waren

Für die Bestellung von Waren über unsere Website gilt folgendes Verfahren: Unsere Website dient als Schaufenster für unsere Produktpalette und bietet detaillierte Informationen zu den von uns angebotenen Waren. Da wir keinen Online-Shop im herkömmlichen Sinne betreiben, erfolgt die Bestellung unserer Produkte ausschließlich über eine direkte Kontaktaufnahme per E-Mail.

Um eine Bestellung aufzugeben, bitten wir Sie, uns eine E-Mail an office@everlastingflowers.at mit den Details Ihrer gewünschten Produkte (insbesondere die genauen Maße Ihres Projektes – Der Besteller trägt die Verantwortung für die Korrektheit dieser Maße. Falls eine Eigenmessung durch den Besteller nicht durchführbar ist, besteht die Möglichkeit, eine kostenpflichtige Vermessung zu beauftragen.), Ihrer Kontaktinformationen und jeglichen spezifischen Anforderungen oder Fragen, die Sie haben könnten, zu senden. Nach Erhalt Ihrer E-Mail werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Details Ihrer Bestellung zu besprechen und etwaige Fragen zu klären.

Sobald die Details Ihrer Bestellung finalisiert sind, erhalten Sie von uns einen Vertragsentwurf, der die Spezifikationen und Bedingungen Ihrer Bestellung zusammenfasst. Die angeführten Preise im Vertragsentwurf verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und ist 14 Tage ab Zustellung gültig. Bitte prüfen Sie diesen Vertrag sorgfältig. Ihre Bestellung wird erst nach Ihrer schriftlichen Zustimmung und Unterzeichnung des Vertrages als bestätigt angesehen. Die Unterzeichnung kann digital erfolgen, sofern dies gesetzlich anerkannt ist, oder durch Ausdrucken, Unterschreiben und Zurücksenden des Vertrages an uns per E-Mail als gescanntes Dokument.

Bitte beachten Sie, dass die Bestellung erst nach Eingang des unterzeichneten Vertrages bei uns und der Bestätigung Ihrer Bestellung durch uns wirksam wird. Wir werden Ihnen eine Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail zukommen lassen, zusammen mit den nächsten Schritten, wie z.B. Informationen zur Zahlung und zum voraussichtlichen Lieferzeitraum Ihrer Waren.

Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihnen unsere Produkte liefern zu dürfen.

3. AGB: Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen, Gebrauchsanweisung

AGB: Preise

Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Falls der Kunde der Steuerzahler ist, gilt die Befreiung von der MwSt gemäß den Bestimmungen über die Mehrwertsteuer, des jeweiligen Landes unserer ausführenden Partner (für weitere Details bitten wir um Kontakt)

AGB: Zahlungsbedingungen

Vorschusszahlung

  • Mit der Unterzeichnung des Vertrages verpflichtet sich der Besteller, eine Vorschusszahlung in Höhe von 60% des Bestellpreises für die Ware an den Anbieter zu leisten. Der Kaufpreis wird in Euro (€) in Rechnung gestellt.
  • Als Tag der Zahlung für eine bargeldlose Transaktion gilt der Tag, an dem der vollständige Kaufbetrag auf dem Konto des Anbieters eingegangen und gutgeschrieben ist.

Fertigstellung und Restzahlung

  • Nach Fertigstellung der Mooswand verpflichtet sich der Kunde, den ausstehenden Restbetrag innerhalb von drei (3) Werktagen auf das in der Rechnung angegebene Konto des Anbieters einzuzahlen.
  • Die Zahlung des Kaufpreises muss ausschließlich auf das in der Rechnung angeführte Konto des Anbieters erfolgen.

AGB: Zahlungsverzug

Erfolgt die Zahlung der Waren oder Dienstleistungen durch den Kunden mit einer Verzögerung von mehr als fünf (5) Tagen nach dem vereinbarten Fälligkeitsdatum, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 0,05% des Rechnungsbetrags pro Tag der Verzögerung zu fordern.

AGB: Lieferbedingungen

Der Anbieter ist verpflichtet, die akzeptierte Bestellung des Bestellers zu erfüllen und die Ware, einschließlich der Installation von Mosswänden, dem Besteller innerhalb der vereinbarten Lieferfrist zu liefern. Mit der Unterzeichnung des Vertrages akzeptiert der Besteller die Geschäftsbedingungen zur Stornierung des Dienstes und die Rückerstattung der gewährten Beträge. Die Reservierung des Installationstermins sowie der Beginn der Verpflichtung zur Installation der Mosswände innerhalb von 3-5 Wochen nach der Verbuchung erfolgt erst mit der Einzahlung der Anzahlungsrechnung durch den Besteller.

Um den Liefer- oder Installationstermin zu stornieren oder zu verschieben, ist der Besteller verpflichtet, dies per E-Mail an office@everlastingflowers.at zu kommunizieren. Der Anbieter behält sich das Recht auf eine Verlängerung der Lieferfrist vor, wenn unvorhersehbare Umstände eintreten, wie z.B. bei unerwarteten Eingriffen höherer Gewalt, Streiks und weiteren Hindernissen, die außerhalb der Kontrolle des Anbieters liegen. Dies gilt auch dann, wenn diese Umstände bei den Lieferanten des Anbieters eintreten. In diesem Fall sind finanzielle Ansprüche gegenüber dem Anbieter aufgrund einer Verlängerung der Lieferfrist ausgeschlossen. Der Anbieter muss den Besteller über solche Umstände schriftlich (per E-Mail, Post, SMS) informieren und die voraussichtliche Verzögerungsdauer angeben.

Der Besteller ist verpflichtet, die Ware am vereinbarten Ort abzunehmen und die Abnahme schriftlich zu bestätigen. Diese Pflicht kann auch von einer anderen, vom Besteller bestimmten Person erfüllt werden, sofern dies zuvor angeordnet wurde.

Der Lieferort der Ware ist jener Ort, der in der verbindlichen Bestellung des Bestellers spezifiziert wird. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Anbieter verpflichtet, die bestellte Ware unbeschädigt und in der Qualität sowie Menge zu liefern, die in der verbindlichen Bestellung angegeben sind.

Das Eigentumsrecht an der Ware geht auf den Besteller über, sobald der Kaufpreis vollständig und fristgerecht beglichen wurde.

4. AGB: Gebrauchsanweisung

Pflege und Handhabung von Dekorationen aus stabilisiertem Moos

Unsere Dekorationen aus stabilisiertem Moos sind zu 100 % Naturmaterialien, die durch einen speziellen Stabilisierungsprozess behandelt werden, um ihr natürliches Aussehen zu bewahren. Während dieses Prozesses können Farbe und Größe der Materialien variieren, und auch die Ausführung der Mooswände kann sich aufgrund der manuellen Anfertigung unterscheiden. Es ist wichtig, bestimmte Pflegehinweise zu beachten, um die Langlebigkeit und Schönheit dieser Dekorationen zu gewährleisten.

Was zu tun ist:

  • Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Die Dekorationen sollten in einer Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit von 45-80 % und einer Raumtemperatur von 3-28 Grad Celsius gelagert werden. Zu trockene Luft kann dazu führen, dass das Moos verhärtet und bröckelt, besonders Islandmoos.
  • Lichtverhältnisse: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und die Nähe zu Glühlampen oder anderen hohen Wärmequellen. Stabilisiertes Grünzeug ist nicht UV-beständig und kann verblassen.
  • Standort: Platzieren Sie die Dekorationen nicht ohne Unterlage auf lackierten oder geölten Flächen und meiden Sie Orte in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen.
  • Reinigung: Die Dekorationen sind weitgehend wartungsfrei. Um Staub oder andere Verunreinigungen zu entfernen, verwenden Sie ein Staubtuch oder einen feuchten (nicht nassen) Lappen.

Was zu vermeiden ist:

  • Wasser: Gießen oder Besprühen Sie die stabilisierten Materialien nicht, da sie nicht mit Wasser in Berührung kommen dürfen.
  • Mechanische Beschädigungen: Vermeiden Sie es, die Moos- und Pflanzendekorationen zu zupfen oder zu streichen, da sie nicht resistent gegen mechanische Beschädigungen sind.
  • Hitzeeinwirkung: Stellen Sie die Dekorationen nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder wärmeerzeugenden Lampen auf, um Schäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
  • Durch die Einhaltung dieser Hinweise können Sie sicherstellen, dass Ihre Dekorationen aus stabilisiertem Moos und Korkpaneelen ihre Farben und einzigartigen Eigenschaften über die Zeit bewahren. Bedenken Sie, dass es sich um Naturprodukte handelt, deren Erscheinungsbild sich auf natürliche Weise verändern kann, was ebenfalls zum Charme dieser Materialien beiträgt.

5. AGB: Reklamations- und Garantiebedingungen

Widerrufsrecht

  • Kunden können den Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware ohne Nennung von Gründen widerrufen. Die Frist ist eingehalten, wenn die Widerrufserklärung vor Fristablauf an uns übermittelt wird. Produkte, die nach kundenspezifischen Vorgaben gefertigt werden – wie etwa individuelle Größen, Rahmenarten, Farb- oder Materialauswahl –, sind vom Widerruf ausgeschlossen. Dies betrifft ausschließlich Standardprodukte ohne individuelle Anpassungen.
  • Die Annahme der Ware durch den Kunden erfolgt, wenn er selbst oder eine bevollmächtigte dritte Person, die nicht der Transporteur ist, die vollständige Lieferung entgegennimmt. Dies schließt die letzte Teillieferung, das letzte Stück bei Lieferungen von mehreren Teilen oder die erste Lieferung bei wiederholten Lieferungen über einen festgelegten Zeitraum mit ein.

Ausübung des Widerrufsrechts

  • Zur Ausübung des Widerrufsrechts kann der Kunde entweder einen schriftlichen Widerruf an die Geschäftsadresse oder eine E-Mail an office@everlastingflowers.at senden.
  • Der Kunde kann das beigefügte Widerrufsformular verwenden, muss jedoch nicht. Im Falle eines Widerrufs sind die betreffenden Waren innerhalb von vierzehn (14) Tagen an unsere Geschäftsadresse zurückzusenden.

Kosten und Pflichten bei Widerruf

  • Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Kunde. Dies umfasst auch Nicht-Standardversandkosten für Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal per Post zurückgesandt werden können.
  • Zurückgesandte Waren müssen unbeschädigt und mit allen Bestandteilen, wie Kaufbeleg, Zubehör und Originalverpackung, zurückgegeben werden. Für Wertverluste, die über die normale Prüfung der Ware hinausgehen, haftet der Kunde.

Prüfung der Ware

Kunden dürfen die Ware nach Erhalt auspacken und testen, um deren Eigenschaften und Funktionsfähigkeit zu überprüfen, ohne dabei das Widerrufsrecht zu verlieren.

Rückerstattungen

Nach Widerruf erstatten wir alle vom Kunden geleisteten Zahlungen, einschließlich der Standardversandkosten, innerhalb von vierzehn (14) Tagen zurück. Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde verwendet hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Die Erstattung erfolgt, sobald wir die Ware zurückerhalten haben oder der Kunde den Versandnachweis erbracht hat.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht gilt nicht für:

  • Dienstleistungen, bei denen die Ausführung mit Zustimmung des Kunden begonnen hat und der Kunde auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat,
  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden, schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wird,
  • Versiegelte Waren, die aus Schutz der Gesundheit oder Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, nachdem ihr Siegel entfernt wurde,
  • Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
  • Alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, aber frühestens nach 30 Tagen geliefert werden kann,
  • Versiegelte Audio-, Videoaufnahmen oder Computersoftware, bei denen der Kunde das Siegel entfernt hat,
  • Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine, mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,
  • Die Lieferung digitaler Inhalte, wenn die Ausführung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden begonnen hat und der Kunde sein Widerrufsrecht mit Beginn der Lieferung verliert.

6. AGB: Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier findenhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

7. AGB: Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen

Anbieter und Besteller haben vereinbart, dass die vom Anbieter oder vom Kunden gemachten Bildaufnahmen ohne Vorbehalt oder vollständige Vergütungsansprüche für Marketingzwecke des Anbieters verwendet werden dürfen.

8. AGB: Schlussbestimmungen

Der Anbieter behält sich das Recht zur Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die Pflicht zur schriftlichen Mitteilung einer Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt mit deren Platzierung auf der Website des Anbieters als erfüllt.